Zum Inhalt springen

Umweltbildung in Bremerhaven

Kennst Du die vielen Parks und Wiesen, Wälder und Grünzüge in Bremerhaven? Es gibt hier viel zu entdecken in Bremerhavens Naturräumen, oft mittendrin, oder gleich um die Ecke. Der BUND bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien an (auch in den Ferien gibt es Angebote), wo gemeinsam erkundet, geforscht und gebastelt oder zusammen in der Natur genossen wird. Wir treffen uns auch in regelmäßigen Natur-Gruppen und bieten Veranstaltungen für Schulklassen und Kitagruppen an, fragt gerne nach!

Hier gibt es weitere Informationen und aktuelle Termine. Um keine weiteren Veranstaltungen in Bremerhaven zu verpassen, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.


    Abenteuer Natur
    7. April 2025 , 10:00 Uhr
    Bürgerpark (Bremerhaven)

    Tauche ein in die aufregende Welt der Natur! Gemeinsam erkunden wir zwei Tage Wälder und Wiesen, entdecken spannende Tiere und Pflanzen und basteln kreative Kunstwerke aus Naturmaterialien. Treffpunkt: Bürgerpark Bremen – Eingang Bismarckstraße (Am Brunnen) Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kostenbeitrag 34 Euro für beide Tage zusammen Emely Petersen



    Umweltheld*in auf Tour
    9. April 2025 , 10:00 Uhr
    Bürgerpark (Bremerhaven)

    Werdet zu Umweltheldinnen und Umwelthelden! Mit Spiel und Spaß lernen zwei Tage wir wie wir unsere Umwelt schützen können, sammeln Müll, bauen Insektenhotels und säen Blumen für Bienen. Veranstaltungsort: Bürgerpark Bremerhaven, Eingang Bismarckstraße (Am Brunnen) Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kostenbeitrag 34 Euro für beide Tage zusammen Emely Petersen  



    Beet to go: Pflanzen für den Balkon
    6. Mai 2025 , 15:30 Uhr
    Sauerstoffpfad in Grünhöfe (Bremerhaven)

    Wir basteln uns praktische Töpfchen aus Tetrapacks für den Balkon oder das Fensterbrett und säen Kräuter, Kresse, Bienenfutter und mehr. Für Familien Teilnahme beitragsfrei Christina Sommer



    Schräge Vögel!
    8. Juli 2025 , 10:00 Uhr
    Bürgerpark (Bremerhaven)

    Vögel leben überall um uns Menschen herum und doch leben sie ganz anders als wir. Wie bekommt ein Vogel seine Küken satt? Wovor versteckt er sich? Wovon ernährt er sich? Wie lange kann er fliegen? Wie sieht die Welt aus Vogelaugen aus? Mit Spielen, Rätseln und Spaß erkunden wir die Welt der Vögel. Treffpunkt: Für…



    Wiesenerkundung für Familien
    12. August 2025 , 10:00 Uhr
    Zollinland-Sportplatz (Bremerhaven)

    Wir erkunden das Leben in der Wiese und forschen in der Welt der Insekten. Wir gucken uns Insekten unter der Lupe an und erfahren von ihren fantastischen Fähigkeiten. Spiele und ein Quizz helfen uns beim Entdecken. Für Familien Teilnahme beitragsfrei Christina Sommer



    Sommerbasteln auf der Wiese für Familien
    2. September 2025 , 15:30 Uhr
    Sauerstoffpfad in Grünhöfe (Bremerhaven)

    Wir brauchen Insekten, denn sie bestäuben viele unserer Pflanzen. Insekten brauchen geschützte Orte als Nistplätze und zum Überwintern. Also bauen wir gemeinsam Insektenhotels! Für Familien Teilnahme beitragsfrei Christina Sommer



    Straßenfest und Nistkästenbau für Familien
    13. September 2025 , 11:00 Uhr
    BUND-Haus (Bremerhaven)

    Zusammen mit dem Bioladen feiern wir die Nachbarschaft, das gesunde Leben, die Vielfalt der Natur. Aus Bausätzen schrauben wir Fledermauskästen und Nistkästen für Vögel zusammen und testen unser Wissen am Glücksrad. Für Familien Ohne Anmeldung Teilnahme beitragsfrei (evtl. Materialkosten für Holz) Christina Sommer und Aktive des BUND Unterweser