Mit der ganzen Familie die Pilze im Wald erkunden und dabei ihre besondere Lebenswelt kennenlernen? Die Hühner und ihre Lebenswelt auf der Kinderwildnis erleben? Oder doch lieber ans Wattenmeer, um diesen einzigartigen Lebensraum mit seinen vielen Besonderheiten aus Umwelt- und Naturschutzsicht kennenzulernen?
Dies und vieles Weitere ist bei unseren Familienveranstaltungen in Bremen, Bremerhaven und der Region möglich. Hierbei schauen wir uns gemeinsam die Besonderheiten unserer Natur mit ihrer facettenreichen Vielfalt an und lernen dabei viel Neues – ob groß oder klein: Hier ist für alle etwas dabei!
Hier finden Sie alle Familienveranstaltungen des BUND Bremen in diesem Jahr:
Alle helfen mit 4. Juli 2025 , 15:00 Uhr
Kinderwildnis
Unser tolles Naturerlebnisgelände braucht eure Hilfe. Heute ist einer von vier Terminen: Hochbeete befüllen, im Garten jäten, pflanzen und gießen, Sachen reparieren und bauen, Äste schleppen, aufräumen und Müll sammeln, … Es gibt immer so viel zu tun. Zum Glück weiß Klaus genau was. Kommt vorbei und helft Klaus in der Kinderwildnis! Zum Abschluss gibt…
Hühnerbesuch am 1. Sonntag 6. Juli 2025 , 11:30 Uhr
Kinderwildnis
Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde
Hühnerbesuch am 1. Sonntag 3. August 2025 , 11:30 Uhr
Kinderwildnis
Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde
Wiesenerkundung für Familien 12. August 2025 , 10:00 Uhr
Zollinland-Sportplatz (Bremerhaven)
Wir erkunden das Leben in der Wiese und forschen in der Welt der Insekten. Wir gucken uns Insekten unter der Lupe an und erfahren von ihren fantastischen Fähigkeiten. Spiele und ein Quizz helfen uns beim Entdecken. Für Familien Teilnahme beitragsfrei Christina Sommer
Sommerbasteln auf der Wiese für Familien 2. September 2025 , 15:30 Uhr
Sauerstoffpfad in Grünhöfe (Bremerhaven)
Wir brauchen Insekten, denn sie bestäuben viele unserer Pflanzen. Insekten brauchen geschützte Orte als Nistplätze und zum Überwintern. Also bauen wir gemeinsam Insektenhotels! Für Familien Teilnahme beitragsfrei Christina Sommer
Lesung am Lagerfeuer 4. September 2025 , 16:00 Uhr
Kinderwildnis
In der Kinderwildnis, gemütlich beim Lagerfeuer, tauchen wir in die Welt der Bücher ein. Wir lernen Naturfabelwiesen kennen und lernen von und mit ihnen vieles über die Wunder der Natur. Kostenbeitrag 10 € pro Familie vor Ort zu zahlen Julius Vauk
Hühnerbesuch am 1. Sonntag 7. September 2025 , 11:30 Uhr
Kinderwildnis
Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde
Straßenfest und Nistkästenbau für Familien 13. September 2025 , 11:00 Uhr
BUND-Haus (Bremerhaven)
Zusammen mit dem Bioladen feiern wir die Nachbarschaft, das gesunde Leben, die Vielfalt der Natur. Aus Bausätzen schrauben wir Fledermauskästen und Nistkästen für Vögel zusammen und testen unser Wissen am Glücksrad. Für Familien Ohne Anmeldung Teilnahme beitragsfrei (evtl. Materialkosten für Holz) Christina Sommer und Aktive des BUND Unterweser
Wattwanderung 13. September 2025 , 11:00 Uhr
Treffpunkt: Wattenmeer-Besucherzentrum, Nordheimstraße 200, 27476 Cuxhaven-Sahlenburg. Ab ins Watt! Mit fachkundiger Begleitung sehen wir, was sich da in Schlick und Sand verbirgt und erfahren mehr über dieses Naturwunder vor unserer Tür. Danach geht’s in die Ausstellung im Wattenmeer-Besucherzentrum und wir erforschen mit Mikroskopen das Watt. Bitte wetterangemessene Kleidung und Picknick mitbringen. Für Familien Kostenbeitrag 11…
Fledermäuse am Werdersee 13. September 2025 , 19:00 Uhr
Kinderwildnis
Gemeinsam wollen wir die besonderen Fähigkeiten der Fledermäuse kennenlernen und erfahren spielerisch, wie sie ihre Beute hören und jagen. Dafür treffen wir uns in der Kinderwildnis. In der Abenddämmerung machen wir uns mit Fledermaus-Detektoren auf die Suche am Werdersee. Bitte Taschenlampen mitbringen! Für Familien Kostenbeitrag 10 Euro/ Familie Mirja Bauer
Apfelsaftpressen mit der Familie 18. September 2025 , 15:30 Uhr
Stadtbibliothek Vegesack
Langsam werden die Äpfel reif und wollen von uns verarbeitet werden. Wir werden aus den leckeren Äpfeln in Handarbeit Apfelsaft pressen und anschließend zusammen genießen. Pro Person mindestens fünf Äpfeln mitbringen. Für Familien Teilnahme beitragsfrei Scarlett Gac (BUND) und Andrea Schröder (Stabi Vegesack)
Yoga im Knoops Park 25. September 2025 , 17:00 Uhr
Blindengarten in Knoops Park
Yoga-Übungen bringen uns frische Energie, neue Kraft, helfen uns loszulassen und achtsamer im Umgang mit uns und unserer Umwelt zu sein. Bitte Matte, Decke & bequeme Kleidung mitbringen! Für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene Treffpunkt am Blindengarten Kostenbeitrag 10 € pro Person vor Ort zu zahlen Alexandra Uecker
Herbstanfang ist Pilzzeit 27. September 2025 , 10:00 Uhr
Treffpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben Ende September ist die übliche Zeit für Pilze. Lassen wir uns also überraschen, was der Wald zu bieten hat. Vieles hat Einfluss auf das Pilzwachstum. Unser Experte Jörg Albers erklärt mit umwerfender Geduld und Begeisterung die Zusammenhänge und hilft bei der Bestimmung. Für Familien Kostenbeitrag 10 Euro / Person (Vorkasse) Fahrzeit…
Fledermäuse entdecken 27. September 2025 , 19:00 Uhr
Knoops Park
Gemeinsam wollen wir die besonderen Fähigkeiten der Fledermäuse kennenlernen und erfahren spielerisch, wie sie ihre Beute hören und jagen. Dafür treffen wir und im Knoops Park in der Abenddämmerung und machen uns mit Fledermaus-Detektoren auf die Suche. Bitte Taschenlampen mitbringen! Für Familien Treffpunkt im Knoops Park bei der SportBox Burglesum Kostenbeitrag 10 Euro/ Familie Mirja…
Hühnerbesuch am 1. Sonntag 5. Oktober 2025 , 11:30 Uhr
Kinderwildnis
Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde
Adventskranzbasteln im Café Sand 29. November 2025 , 14:00 Uhr
Kinderwildnis
Treffpunkt: BUND Kinderwildnis Pavillon Am Samstag vor dem ersten Advent treffen wir uns in der Kinderwildnis. Das Gelände bietet auch Ende November noch viele Möglichkeiten zum Spielen. Wir wärmen uns am Lagerfeuer und basteln später eigene Adventskränze im Café Sand. Wetterfeste Kleidung bzw. Wechselkleidung ist unabdingbar. Für Familien Kostenbeitrag 3 Euro / Person plus Bastelmaterial…
Winterfeuer & Basteln im Café Sand 7. Februar 2026 , 14:00 Uhr
Kinderwildnis
Treffpunkt: BUND Kinderwildnis Pavillon Ob der Winter nun so ist, wie wir uns das vorstellen oder auch nicht? Wir treffen uns in der Kinderwildnis, zünden uns ein wärmendes Feuer an, trinken Punsch und backen Stockbrot. Danach geht es ins Café Sand. Im oberen Raum können wir kaffeesieren und basteln. Bitte warm und wetterfest kleiden. Für…
Das Osterbasteln auf Hof Bavendamm 15. März 2026 , 14:00 Uhr
Hof Bavendamm
Hof Bavendamm. Wir basteln für Ostern, schauen, ob die Störche wieder da sind und was sich sonst an Vögeln um den Hof herumtummelt. Kaffee und Kuchen gibt es im Hof-Café. Für Familien Kostenbeitrag für Bastelmaterial 5 Euro / Person Susanne Kopp-Jäger, Christine Konukiewitz, Sabine Hummerich