Zum Inhalt springen

Veranstaltungen in der Kinderwildnis

Den Brennesseldschungel durchforsten, Adventskränze basteln oder Kartoffeln ernten – in der Kinderwildnis ist immer was los. Hier finden Sie eine Übersicht unserer kommenden Veranstaltungen.


    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    25. März 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    26. März 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    1. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    2. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Alle helfen mit
    4. April 2025 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Unser tolles Naturerlebnisgelände braucht eure Hilfe. Heute ist einer von vier Terminen: Hochbeete befüllen, im Garten jäten, pflanzen und gießen, Sachen reparieren und bauen, Äste schleppen, aufräumen und Müll sammeln, … Es gibt immer so viel zu tun. Zum Glück weiß Klaus genau was. Kommt vorbei und helft Klaus in der Kinderwildnis! Zum Abschluss gibt…



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    6. April 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Frühling – endlich wieder Draußensein!
    7. April 2025 , 10:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Endlich Frühling! Alles erwacht aus dem Winterschlaf. Das wärmende Licht der Sonne hilft der Erde beim Hervorsprießen der Pflanzen. Das wollen wir untersuchen und feiern. Mit wilden Spielen, Pflanzenkunde, wärmendem Lagerfeuer, kraftweckendem Kräutertee, Schnitzen und tollen Abenteuern. Sei mit dabei! Für Kinder ab 7 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Angelika Stangenberg & Begleitung



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    8. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    9. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Von Hühnern und Ostereiern
    14. April 2025 , 9:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Die Osterferien bieten sich an, um sich mit Ostereiern, Hühnereiern und Hühnern zu beschäftigen. Wir wollen mit euch die Hühner der Kinderwildnis kennenlernen, Eier sammeln und zu Leckereien verarbeiten. Es gibt ein Kreativprogramm, viel Freiraum und hoffentlich gutes Wetter. Wenn es nicht zu kalt ist, bauen wir den Lehmofen neu oder basteln mit Naturmaterial. Für…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    15. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Alle helfen mit
    16. April 2025 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Unser tolles Naturerlebnisgelände braucht eure Hilfe. Heute ist einer von vier Terminen: Hochbeete befüllen, im Garten jäten, pflanzen und gießen, Sachen reparieren und bauen, Äste schleppen, aufräumen und Müll sammeln, … Es gibt immer so viel zu tun. Zum Glück weiß Klaus genau was. Kommt vorbei und helft Klaus in der Kinderwildnis! Zum Abschluss gibt…



    Kinderwildnis-Club
    16. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    22. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    23. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    29. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    30. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    4. Mai 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    6. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    7. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Messerführerschein
    8. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wie gehe ich mit dem Messer um? Welche Regeln gibt es? Klaus zeigt euch verschiedene Schnitztechniken. Die geschnitzten Werke dürft ihr natürlich behalten. Außerdem gibt es hinterher den Messerführerschein. Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 8 Euro Klaus Milde & Begleitung



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    13. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    14. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    20. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    21. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    27. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    28. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    1. Juni 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    3. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    4. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Messerführerschein
    5. Juni 2025 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wie gehe ich mit dem Messer um? Welche Regeln gibt es? Klaus zeigt euch verschiedene Schnitztechniken. Die geschnitzten Werke dürft ihr natürlich behalten. Außerdem gibt es hinterher den Messerführerschein. Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 8 Euro Klaus Milde &  Begleitung



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    10. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    11. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    17. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    18. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    24. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    25. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    1. Juli 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    2. Juli 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Alle helfen mit
    4. Juli 2025 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Unser tolles Naturerlebnisgelände braucht eure Hilfe. Heute ist einer von vier Terminen: Hochbeete befüllen, im Garten jäten, pflanzen und gießen, Sachen reparieren und bauen, Äste schleppen, aufräumen und Müll sammeln, … Es gibt immer so viel zu tun. Zum Glück weiß Klaus genau was. Kommt vorbei und helft Klaus in der Kinderwildnis! Zum Abschluss gibt…



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    6. Juli 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Kinderwildnis erleben
    7. Juli 2025 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir begeben uns auf Entdeckungstour durch die Kinderwildnis. Wer lebt hier? Was können wir aus Naturmaterialien herstellen? Finden wir sogar etwas Essbares? Neben dem gemeinsamen Entdecken bleibt genügend Zeit für eigene Abenteuer. Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Nicole Homann & Begleitung



    Wilde Sommererlebnisse (Ausgebucht)
    21. Juli 2025 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir spielen gemeinsam wilde Spiele, klettern über Stock und Stein, suchen Wildkräuter und brauen uns unsere eigene leckere Limonade, gucken was es im Garten zu ernten gibt und entdecken jede Menge faszinierende Pflanzen und Tiere. Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Iris Raschke & Begleitung



    Der Natur auf der Spur
    28. Juli 2025 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir beobachten Insekten, erkunden das Geheimnis der Bäume, probieren Kräuter und finden heraus, was der Sommer noch so zu bieten hat. Wir suchen und forschen, bauen und toben, basteln und spielen gemeinsam eine ganze Sommerwoche lang. Bringt gerne eigene Ideen mit. Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Iris Raschke & Begleitung



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    3. August 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Das KIWI-Naturexperiment-Labor
    4. August 2025 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Experimentieren, tüfteln, selbst probieren! Wie entstehen Seifenblasen oder ein Raketenfahrzeug? Wie gelingt ein Farbenfeuerwerk mit Wasser und Öl? Aus welchen Pflanzen können wir Farben, Limonade, Tees zubereiten? Wir untersuchen das Strömungsverhalten von Wasser und probieren ausgedachte Experimente. Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Petra Molz & Begleitung



    Ferienabschluss mit Hühnern
    11. August 2025 , 9:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Die letzten Ferientage bieten sich an, noch einmal den Sommer zu genießen. Es gibt ein Kreativprogramm, viel Freiraum, einen Mittagssnack mit Eiern und hoffentlich gutes Wetter. Es gibt sicher etwas zu Werkeln und die Hühner freuen sich über Gesellschaft. Für Kinder von 8 bis 14 Jahren Kostenbeitrag 80 Euro Susanne Kopp-Jäger, Sabine Hummerich & Katrin…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    19. August 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    20. August 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    26. August 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    27. August 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    2. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    3. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Lesung am Lagerfeuer
    4. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In der Kinderwildnis, gemütlich beim Lagerfeuer, tauchen wir in die Welt der Bücher ein. Wir lernen Naturfabelwiesen kennen und lernen von und mit ihnen vieles über die Wunder der Natur. Kostenbeitrag 10 € pro Familie vor Ort zu zahlen Julius Vauk



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    7. September 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    9. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    10. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Fledermäuse am Werdersee
    13. September 2025 , 19:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Gemeinsam wollen wir die besonderen Fähigkeiten der Fledermäuse kennenlernen und erfahren spielerisch, wie sie ihre Beute hören und jagen. Dafür treffen wir uns in der Kinderwildnis. In der Abenddämmerung machen wir uns mit Fledermaus-Detektoren auf die Suche am Werdersee. Bitte Taschenlampen mitbringen! Für Familien Kostenbeitrag 10 Euro/ Familie Mirja Bauer



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    16. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    17. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    23. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    24. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    30. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    1. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    5. Oktober 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    7. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    8. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Herbstgestöber
    13. Oktober 2025 , 10:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir toben durchs Gebüsch, sammeln Beeren und Nüsse und erfahren, wie Pflanzen und Tiere sich auf den Winter vorbereiten. Wir pflücken Äpfel und pressen uns köstlichen Saft, lernen schnitzen und Feuer anzumachen – ohne Feuerzeug! Am Lagerfeuer backen wir Stockbrot und erzählen uns Geschichten. Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Iris Raschke &…



    Abenteuer Herbst
    20. Oktober 2025 , 10:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Reich beschenkt von der Erde, gehen wir in den Herbst. Die Tage werden wieder  kürzer, die Nächte länger. Zeit, sich eine Fackel zu bauen, auf dem wärmenden Feuer etwas zu backen oder mit Glut, Holz und einem Messer Löffel herzustellen. Diese Woche lädt zu wilden Spielen und viel Spaß ein! Für Kinder ab 7 Jahre…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    28. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    29. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    4. November 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    11. November 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    18. November 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    25. November 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Adventskranzbasteln im Café Sand
    29. November 2025 , 16:38 Uhr
    Kinderwildnis

    Treffpunkt: BUND Kinderwildnis Pavillon Am Samstag vor dem ersten Advent treffen wir uns in der Kinderwildnis. Das Gelände bietet auch Ende November noch viele Möglichkeiten zum Spielen. Wir wärmen uns am Lagerfeuer und basteln später eigene Adventskränze im Café Sand. Wetterfeste Kleidung bzw. Wechselkleidung ist unabdingbar. Für Familien Kostenbeitrag 3 Euro / Person plus Bastelmaterial…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    2. Dezember 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    9. Dezember 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    16. Dezember 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Winterfeuer & Basteln im Café Sand
    7. Februar 2026 , 14:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Treffpunkt: BUND Kinderwildnis Pavillon Ob der Winter nun so ist, wie wir uns das vorstellen oder auch nicht? Wir treffen uns in der Kinderwildnis, zünden uns ein wärmendes Feuer an, trinken Punsch und backen Stockbrot. Danach geht es ins Café Sand. Im oberen Raum können wir kaffeesieren und basteln. Bitte warm und wetterfest kleiden. Für…