Im Gras und auf Bäumen, verborgen im Wasser und hoch im Himmel – in der Natur gibt es so viel zu entdecken. Und es ist immer was los! Das ganze Jahr über sorgt die Umweltbildung des BUND Bremen für ein spannendes und lehrreiches Programm für Kinder und ihre Eltern. Erfahren Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen und reservieren Sie Ihren Platz.

<< Jun 2023 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

    [Fällt aus] – Komm in den Garten – Es gackert und summt in meinem Garten!
    6. Juni 2023 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Damit es bald nicht nur in der Kinderwildnis summt, sondern auch in deinem Garten, bauen wir zusammen Wildbienennisthilfen! Der andere Nachmittag gehört den Hühnern. Ihr lernt ihr Leben kennen, dürft sie streicheln und füttern. Die Hühner freuen sich auf euren Besuch. Tobias Faltin & Klaus Milde Für Kinder ab 8 Jahre beitragsfrei, ohne Anmeldung



    Die wilden Hühner
    8. Juni 2023 , 16:00 Uhr
    Stadtbibliothek Vegesack

    Wie leben Hühner? Was fressen sie gerne? Wie fühlen sie sich an? Wir haben Hühnerbesuch in der Stadtbibliothek Vegesack und wollen die Zeit nutzen, um diese spannenden Tieren besser kennenzulernen. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Vegesack und der VHS Scarlett Gac, Andrea Schröder & Monika Göckel Für Familien Teilnahme beitragsfrei



    Alles ist verbunden
    9. Juni 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    In der Natur leben viele Pflanzen und Tiere ganz nah beieinander. Aber wer versteht sich hier besonders gut miteinander und wer frisst vielleicht wen? Das wollen wir gemeinsam mit ganz viel Spiel und Spaß herausfinden. Tatjana Wiechers & Begleitung Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Ausflug zur Storchenpflegestation
    10. Juni 2023 , 11:00 Uhr


    In der Pflegestation nisten ca. 100 Storchenpaare. Udo Hilfers, der die Storchenstation gegründet hat, führt uns durch die Station und kann unzählige Storchengeschichten erzählen. Kuchen und Picknick kann mitgebracht werden, Getränke sind vor Ort zu kaufen. Susanne Kopp-Jäger, Sabine Hummerich, Katrin Stoppel Treffpunkt am Eingang zur Storchenpflegestation (Storchenweg 6, 27804 Berne) Für Familien Kostenbeitrag 5…



    Naturdetektive unterwegs!
    11. Juni 2023 , 14:00 Uhr
    Waller Park

    Willkommen im Park! Die Natur ist üppig grün und überall summt, zwitschert und krabbelt es. Gemeinsam mit ihren Eltern finden neugierige Naturdetektive Insekten, lauschen Vögeln, schauen in alte Baumkronen und sammeln Naturschätze. Den Ausflug beenden wir mit einem kleinen Picknick (bitte mitbringen). In Kooperation mit Umweltbetrieb Bremen Angelika Stangenberg Für Familien Beitragsfrei Anmeldung über VHS,…



    Sommer-Barfuß-Parcours
    15. Juni 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir gestalten einen erlebnisreichen Barfußpfad mit Material, das wir in der Natur finden. Wir balancieren, fühlen die unterschiedlichen Materialien mit unseren Füßen und haben viel Spaß zusammen. Marcella Musarra & Begleitung Für Kinder ab 5 Jahre Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Schnitzen, Sägen, Bohren
    19. Juni 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was kann man alles aus einem alten Ast machen? Einen Waldgeist? Einen Eisbären? Wir probieren es aus. Wir stellen aus altem Holz etwas Neues her. Wer hat die schönste Idee? Klaus Milde & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Komm in den Garten – Es gackert und summt in meinem Garten!
    20. Juni 2023 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Damit es bald nicht nur in der Kinderwildnis summt, sondern auch in deinem Garten, bauen wir zusammen Wildbienennisthilfen! Der andere Nachmittag gehört den Hühnern. Ihr lernt ihr Leben kennen, dürft sie streicheln und füttern. Die Hühner freuen sich auf euren Besuch. Tobias Faltin & Klaus Milde Für Kinder ab 8 Jahre beitragsfrei, ohne Anmeldung



    Fledermäuse entdecken mit der Familie
    23. Juni 2023 , 19:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Wenn es dunkel wird, kehrt Ruhe ein im Park. Aber nicht überall. In den Lüften tummelt sich das Leben. Wir müssen nur wissen, wo wir hingucken müssen. Ausgerüstet mit Spezialgeräten gehen wir gemeinsam auf die Suche nach nächtlichen Schwärmern. Tobias Faltin Für Familien Kostenbeitrag 12 Euro / Familie



    Komm in den Garten – Kindertag im Garten
    4. Juli 2023 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Heute macht ihr das Programm. Wir nehmen eure Ideen der letzten Wochen auf und machen uns einen schönen Gartentag, vielleicht mit neuen Naturerlebnissen? Tobias Faltin & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre beitragsfrei, ohne Anmeldung



    Naturdruckerei
    7. Juli 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir schmücken unser Kinderzimmer mit selbstgedruckten Bildern. Wir drucken mit Blättern und Kartoffelstempeln auf Papier zum Mitnehmen – mit selbstgemachter Pflanzenfarbe. Klaus Milde & Begleitung Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Ferienwoche Die Naturdetektive gehen auf Entdeckungstour
    10. Juli 2023 , 9:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Wo haben sich die Krabbeltiere nur versteckt? Wer lebt den überhaupt im Boden? Wir wollen die Regenwürmer bei ihrer Arbeit beobachten, dafür bringt bitte ein mindestens 1 Liter großes Einmachglas mit. Dann werden wir wieder viele Naturspiele machen und es bleibt auch genügend freie Zeit zum Spielen. Vera Schöttler & Begleitung Für Kinder ab 6…



    Ferienwoche Natur-Kunst-Pause
    10. Juli 2023 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Diesen Sommer, in der wärmsten Zeit des Jahres, werden wir die Zeit mit Ausflügen und schattigen Kunstpausen verfliegen lassen. Wer sich von der Natur inspirieren lassen und sich künstlerisch ausleben möchte, egal ob werkeln, basteln, malen oder am Feuer musizieren und singen, ist hier genau richtig. Julius Vauk & Begleitung Für Kinder von 8 bis…



    Ferienwoche So ein Theater!
    17. Juli 2023 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir machen unser Theater selbst. Kinder entwickeln ihr eigenes Stück zum Thema Natur und führen es am Freitag auf der Bühne auf. Kristin Spreen & Franka Awick Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kostenbeitrag: 75 Euro/ Kind



    Ferienwoche Sommerabenteuer, aber war es schon immer so warm?
    17. Juli 2023 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Gemeinsam wollen wir spielerisch den Sommer verstehen und den Einfluss des Menschen auf unsere Natur erkunden. Was ist der Klimawandel? Wie würde unsere Erde ohne Menschen aussehen? Mit Experimenten, Spaß und Bewegung wollen wir die Umwelt erforschen und dabei Gutes tun. Lukas Woltmann & Maj von Lingen Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 75 Euro…



    Wilde Kräuter
    20. Juli 2023 , 16:00 Uhr
    Stadtbibliothek Vegesack

    Welche Kräuter sind essbar, welche nicht? Wir sammeln gemeinsam verschiedene Kräuter, machen uns einen bunten Salat, legen sie aufs Brot oder machen wir doch Kräutersalz? Auf jeden Fall gibt es viele Möglichkeiten, unsere gesammelten Kräuter zu genießen. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Vegesack und der VHS Scarlett Gac, Andrea Schröder & Monika Göckel Für Familien…



    Ferienwoche Der Wald und die Geheimnisse der Bäume
    24. Juli 2023 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Bäume kennt jeder. Aber was macht diese Pflanzen aus, welche Bedeutung haben sie für unsere Natur? Gemeinsam wollen wir spielerisch verschiedene Bäume kennenlernen und verstehen. Außerdem erkunden wir gemeinsam mit Bewegung und Spaß die spannendsten Seiten des Waldes. Lukas Woltmann & Begleitung Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kostenbeitrag 100 Euro / Kind  



    Ferienwoche Entdeckungstour durch den Wald
    31. Juli 2023 , 9:00 Uhr
    Stadtwald (Treffpunkt Uniwiese)

    Wer lebt hier alles? Wir wollen mit spielerischen Geschichten mehr über die Waldbewohner*innen lernen. Außerdem werden wir Schnitzen, Rumtoben, Spiele mit all unseren Sinnen spielen. Und es bleibt genug Zeit, den Wald auf eigene Faust zu entdecken. In Kooperation mit der Uni Bremen Fabienne Holstein & Begleitung Uni Bremen Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag…



    Ferienwoche Wilde Sommerabenteuer
    31. Juli 2023 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Nach schönen Sommerabenteuern fühlen wir uns mit den Tieren und Pflanzen, mit Feuer, Wasser, Erde und Luft verbunden. Die Pflanzenwelt schenkt uns ihre leckeren, heilenden Gaben, die wir zu Tee, Marmelade oder auch Heilöl verarbeiten. In der Naturwerkstatt drehen wir uns Schnüre aus Naturfasern, schnitzen, backen Brot auf dem Feuer und genießen den Sommer. Angelika…



    Hühnervormittag
    3. August 2023 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Auf unserer Kinderwildnis sind 11 Hühner zu Hause. Aber wie fühlen sich ihre farbenfrohen Federn eigentlich an? Was machen sie den ganzen Tag? Gemeinsam wollen wir einen Blick in das Leben unserer Hühner werfen und sie besser kennenlernen. Annika Michel Für Familien Kostenbeitrag 12 Euro / Familie, Ermäßigungen sind möglich



    [ausgebucht] Ferienwoche Kräuterwerkstatt
    7. August 2023 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Gemeinsam erforschen wir die Naturschätze des Sommers in der Kinderwildnis. Wir sammeln, schnuppern, probieren selbst gepflückte Kräuter und kochen damit auf dem Lagerfeuer. Einige Pflanzen haben Heilwirkung, daraus stellen wir eine Salbe her. Natürlich bleibt zwischendurch genug Zeit, um zu spielen und die Natur auf eigene Faust zu entdecken. In Kooperation mit der Lebenshilfe Bremen…



    Ferienwoche Wild und kreativ durch die Natur
    7. August 2023 , 9:00 Uhr
    Stadtwald (Treffpunkt Uniwiese)

    In dieser Ferienwoche gehen wir auf Erkundungstour im Stadtwald. Wir wollen den Wald mit Lupe und unseren Sinnen entdecken, Hütten bauen, mit Naturmaterialien basteln, herausfinden, ob essbare Pflanzen um uns herum wachsen, erforschen, welche Tiere noch mit uns im Wald unterwegs sind und natürlich ganz viel spielen. In Kooperation mit der Uni Bremen Marlene Jürgens…



    Ferienwoche Mein Holzkunstwerk
    7. August 2023 , 10:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Was kann ich aus einem Stück Lindenholz entstehen lassen? Ob konkrete oder abstrakte Formen, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. In diesem Jahr kannst du dich eine Woche lang ganz frei ausprobieren: mit Beitel und Klüpfel lernst du die Arbeitstechniken der Holzbildhauerei kennen und darfst mit Säge, Feile, Schleifpapier und Farbe experimentieren. In Kooperation mit…



    Keschern im Knoops Park
    9. August 2023 , 14:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Was schwimmt im Tümpel, Bach und Teich? Um das herauszufinden machen wir uns mit Keschern im Knoops Park auf die Suche und nehmen das Leben unter und am Wasser genau unter die Lupe. Annika Michel Für Familien Kostenbeitrag 12 Euro / Familie, Ermäßigungen sind möglich  



    Ferienwoche Ferienabschluss mit den Hühnern
    14. August 2023 , 9:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Die drei letzten Ferientage bieten sich an, noch einmal die Wildheit des Sommers zu genießen. Es gibt ein Kreativprogramm, viel Freiraum, einen Mittagssnack mit Eiern und hoffentlich gutes Wetter. Mal sehen, wie der Lehmofen im August aussieht. Ob wir ihn neu bauen müssen? Auch das Hühnergehege kann sicherlich Verbesserungen vertragen. Und die Hühner freuen sich…



    Basteln mit Naturmaterialien
    23. August 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir möchten gemeinsam herausfinden mit welchen Dingen aus der Natur wir etwas Schönes herstellen können. Egal ob selbst gebastelten Schmuck, Traumfänger oder ein Spiel, du darfst selbst entscheiden und am Ende natürlich alles mit nach Hause nehmen. Tatjana Wiechers & Begleitung Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Dem Klimawandel auf der Spur
    29. August 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was ist eigentlich dieser Klimawandel, von dem die Erwachsenen immer reden? Mithilfe von faszinierenden Experimenten und bewegungsreichen Spielen lernen wir, dass es dabei um mehr als wärmeres Wetter geht. Dabei finden wir auch heraus, was wir selber tun können. Lukas Woltmann & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Komm in den Garten – Die Kartoffel, die Alleskönnerin!
    29. August 2023 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Kartoffeln können so viel. Heute ernten wir sie nicht nur, sondern verarbeiten sie zu Ofenkartoffeln oder schnitzen daraus einen Stempel. Tobias Faltin & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre beitragsfrei, ohne Anmeldung



    Naturdruckerei
    5. September 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir schmücken unser Kinderzimmer mit selbstgedruckten Bildern. Wir drucken mit Blättern und Kartoffelstempeln auf Papier zum Mitnehmen. Wir verwenden selbstgemachte Pflanzenfarbe. Klaus Milde & Begleitung Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Familienwattwanderung
    9. September 2023 , 13:00 Uhr


    Das Watt ist ein unglaublich spannender Lebensraum. Was verbirgt sich in dem Meer ohne Wasser und was tummelt sich da zu unseren Füßen? Sowohl Groß als auch Klein werden in diesem Naturwunder staunen und ihren Spaß haben. Susanne Kopp-Jäger, Sabine Hummerich, Katrin Stoppel Ort wird kurzfristig bekannt gegeben Kostenbeitrag 8 Euro / Person Verbindliche Anmeldung…



    Komm in den Garten – Ernte sei Dank!
    12. September 2023 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Im September ist sicher schon viel reif und wir können ernten. Komm zum kleinen Erntedankfest am 26.9. und nimm deine Eltern mit. Neben dem Ernten und Spielen wollen wir zusammen kochen. Tobias Faltin & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre beitragsfrei, ohne Anmeldung



    Wildkräuter
    13. September 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Weißt du, welche Kräuter lecker schmecken und hier bei uns in der Natur wachsen? Gemeinsam suchen wir in der Kinderwildnis nach essbaren Kräutern auf der Wiese und im Beet. Vielleicht können wir daraus etwas Leckeres zaubern und herausfinden, welches der Wildkräuter dir am besten schmeckt. Tatjana Wiechers & Begleitung Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag…



    Fledermäuse am Werdersee
    16. September 2023 , 19:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir starten in der Kinderwildnis und lernen spielerisch, wie Fledermäuse hören, ihre Beute jagen und andere spannende Besonderheiten. Danach ziehen wir zum Werdersee und versuchen, diese faszinierenden Tiere ausfindig zu machen. Können wir sogar verschiedene Arten entdecken? Bitte Taschenlampen mitbringen. Mirja Bauer & Begleitung Für Familien mit Kindern ab 7 Jahre Kostenbeitrag 12 Euro /…



    Schnitzen, Sägen, Bohren
    19. September 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was kann man alles aus einem alten Ast machen? Einen Waldgeist? Einen Eisbären? Wir probieren es aus. Wir stellen aus altem Holz etwas Neues her. Wer hat die schönste Idee? Klaus Milde & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Herbstwind weht im Garten
    21. September 2023 , 16:00 Uhr
    Stadtbibliothek Vegesack

    Wir wollen das Gartenjahr abschließen und uns bei der Natur für all die Schätze bedanken, die sie uns in diesem Jahr gegeben hat. Mit einem Picknick, viel Dankbarkeit und guter Laune werden wir uns vom Garten bis zum nächsten Jahr verabschieden. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Vegesack und der VHS Scarlett Gac, Andrea Schröder &…



    Komm in den Garten – Ernte sei Dank!
    26. September 2023 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Im September ist sicher schon viel reif und wir können ernten. Komm zum kleinen Erntedankfest am 26.9. und nimm deine Eltern mit. Neben dem Ernten und Spielen wollen wir zusammen kochen. Tobias Faltin & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre beitragsfrei, ohne Anmeldung



    Vom Baum ins Glas: Apfelsaftpressen
    29. September 2023 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Unsere Apfelbäume tragen Früchte und erstrahlen in rot und grün. Lasst uns die süßen und sauren Leckereien aufsammeln und gemeinsam in köstlichen Apfelsaft verwandeln! Lukas Woltmann & Begleitung Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre Kostenbeitrag 12 Euro / Familie



    Herbstanfang ist Pilzzeit
    30. September 2023 , 10:00 Uhr


    Ende September ist die übliche Zeit für Pilze. Lassen wir uns also überraschen, was der Wald zu bieten hat. Vieles hat Einfluss auf das Pilzwachstum. Unser Experte erklärt uns mit umwerfender Geduld die Zusammenhänge und hilft bei der Bestimmung. Susanne Kopp-Jäger, Sabine Hummerich, Jörg Albers Waldgebiet außerhalb Bremens, Fahrgemeinschaften möglich Für Familien Kostenbeitrag 10 Euro…



    Pilze, das Netzwerk der Natur
    4. Oktober 2023 , 16:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Die Blätter fallen und die Tiere bereiten sich auf den Winter vor. Doch unter der Erde sprießt das Leben, gerade im Herbst. Pilze in allen Formen und Farben gilt es, zu entdecken. Also Rucksack gepackt, Stiefel angezogen und auf in die Welt der Pilze. Tobias Faltin & Begleitung Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 7…



    Herbstspektakel
    6. Oktober 2023 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Der Herbst erstrahlt von seiner schönsten Seite. Gemeinsam wollen wir verstehen, warum Blätter jetzt ihre Farbe wechseln und zu Boden fallen, warum manche Tiere jetzt so viel essen oder wie die Vögel den Weg in Richtung Süden finden. Anschließend basteln wir aus herbstlichen Naturmaterialien schöne Dinge. Lukas Woltmann & Begleitung Für Kinder ab 6 Jahre…



    Komm in den Garten – Vom Apfel zum Saft!
    10. Oktober 2023 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Hast du dich schon mal gefragt, wie viele Äpfel man für einen Liter Apfelsaft braucht? Dann komm, pflücke und presse, was das Zeug hält. Tobias Faltin & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre beitragsfrei, ohne Anmeldung



    Malen wie in der Steinzeit
    12. Oktober 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Aus Lehm, Steinen, Holzkohle und Asche stellen wir unsere eigene Farbe her. Anschließend malen wir tolle Bilder, die jedes Kind nach Hause mitnehmen kann. Klaus Milde & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Vom Baum ins Glas
    13. Oktober 2023 , 15:30 Uhr


    Der Herbst ist da! Mit einer Fahrradtour vom Bahnhof Burg in die Große Dunge starten wir unsere Apfelreise. Über die schöne Streuobstwiese werden wir ziehen und Äpfel sammeln, um sie dann zu Saft zu pressen und zu genießen. Scarlett Gac Bahnhof Burg/Große Dunge Treffpunkt Bahnhof Burg mit Fahrrad Für Familien Kostenbeitrag 18 Euro / Familie



    Ferienwoche Jetzt wird’s bunt!
    16. Oktober 2023 , 10:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Wir wollen für die Tiere im Wald kleine Höhlen zum Unterschlüpfen bauen und Samen und Früchte für sie sammeln. Vielleicht finden wir in der Natur auch etwas Essbares für uns? Bringt bitte einen Leinenbeutel mit. Wir werden wieder viele Naturspiele machen und es bleibt auch genügend Zeit zum Toben und Freispielen. Vera Schöttler & Begleitung…



    Ferienwoche Kinder in der Herbstwildnis
    16. Oktober 2023 , 10:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Der Herbst ist bunt und so bunt werden auch unsere Ferien. Wir ernten Äpfel und verarbeiten diese, machen Lagerfeuer, schnitzen, basteln mit Naturmaterialien, spielen und toben. Vielleicht brauchen wir einen selbstgebauten Unterschlupf, wenn es windet am Weserufer? Sophie Buschmann & Begleitung Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 75 Euro / Kind



    Apfelsaftpressen
    19. Oktober 2023 , 16:00 Uhr
    Stadtbibliothek Vegesack

    Langsam werden die Äpfel reif und wollen von uns verarbeitet werden. Wir werden aus den leckeren Äpfeln in Handarbeit Apfelsaft pressen und anschließend zusammen genießen. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Vegesack und der VHS Scarlett Gac, Andrea Schröder & Monika Göckel Für Familien Teilnahme beitragsfrei



    Ferienwoche Die bunte Welt des Herbstes
    23. Oktober 2023 , 9:00 Uhr
    Stadtwald (Treffpunkt Uniwiese)

    Mit Spaß und Bewegung entdecken wir den Herbst. Wieso färben sich Blätter und wie überlebt das Eichhörnchen den Winter? Zusammen gucken wir uns die Veränderungen in der bunten Jahreszeit an und lernen diese zu verstehen. In Kooperation mit der Uni Bremen Lukas Woltmann & Begleitung Uni Bremen Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro…



    [ausgebucht] Ferienwoche Apfelabenteuer
    23. Oktober 2023 , 10:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Der Herbst ist eine tolle Zeit, um den Geheimnissen der Streuobstwiese und seinen Bewohner*innen auf den Grund zu gehen. Außerdem erkunden wir mit all unseren Sinnen spielerisch die Welt der Äpfel erkunden, zaubern Leckereien und Basteln mit den Blättern. Es bleibt genug Zeit für eigene Abenteuer. In Kooperation mit der Lebenshilfe Bremen Tassia Piastowski &…



    Apfelsaftpressen
    24. Oktober 2023 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wie wird aus Äpfel eigentlich leckerer Apfelsaft? Gemeinsam wollen wir dieser Frage auf den Grund gehen, Äpfel sammeln und unseren eigenen Saft pressen und genießen. Annika Michel Für Familien Kostenbeitrag 12 Euro / Familie, Ermäßigungen sind möglich



    Lagerfeuer und Stockbrot
    26. Oktober 2023 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Die Tage werden kürzer und kälter, genau richtig um gemeinsam zu lernen ein Feuer zu entfachen, auf Stocksuche zu gehen und zu schnitzen um anschließend leckeres Stockbrot zu machen. Annika Michel Für Familien Kostenbeitrag 12 Euro / Familie, Ermäßigungen sind möglich



    Lagerfeuerküche: Kürbissuppe kochen und Stockbrot machen
    4. November 2023 , 12:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Im Herbst wird geerntet. Es naht die dunkle Jahreszeit, in der wir gerne gemeinsam an einem Feuer sitzen, schnippeln, kochen und essen. Zusammen entfachen wir das Feuer und zaubern uns eine warme Suppe aus Geschenken der Natur. Dazu gibt es leckeres Stockbrot. Nadine Raabe & Begleitung BUND Kinderwildnis Für Familien Kostenbeitrag 18 Euro / Familie



    Schnitzen, Sägen, Bohren
    7. November 2023 , 15:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was kann man alles aus einem alten Ast machen? Einen Waldgeist? Einen Eisbären? Wir probieren es aus. Wir stellen aus altem Holz etwas Neues her. Wer hat die schönste Idee? Klaus Milde & Begleitung Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 7 Euro / Kind



    Adventskranzbasteln
    2. Dezember 2023 , 14:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam Adventskränze basteln. Am Samstag vor dem ersten Advent treffen wir uns in der Kinderwildnis. Die Kinderwildnis bietet auch im Dezember noch viele Möglichkeiten zum Spielen. Im Anschluss bauen wir unsere Adventskränze im Café Sand. Wetterfeste Kleidung bzw. Wechselkleidung ist unabdingbar. Susanne Kopp-Jäger, Sabine Hummerich & Christine Konukiewitz Für…