Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Im Gras und auf Bäumen, verborgen im Wasser und hoch im Himmel – in der Natur gibt es so viel zu entdecken. Und es ist immer was los! Das ganze Jahr über sorgt die Umweltbildung des BUND Bremen für ein spannendes und lehrreiches Programm für Kinder und ihre Eltern. Erfahren Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen und reservieren Sie Ihren Platz.

Bei Familien-Veranstaltungen mit Vorkasse ist eine Stornierung bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung möglich.

<< März 2025 >>
MDMDFSS
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    25. März 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    26. März 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Osterbasteln auf Hof Bavendamm
    30. März 2025 , 14:00 Uhr
    Hof Bavendamm

    Wir basteln für Ostern und schauen, ob die Störche wieder da sind und was sich sonst an Vögeln um den Hof herummtummelt. Kafee und Kuchen gibt es im Hof-Café. Für Familien Kostenbeitrag für Bastelmaterial 5 Euro pro Peroson Leitung: Susanne Kopp-Jäger, Christine Konkiewitz, Katrin Stoppel



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    1. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    2. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Alle helfen mit
    4. April 2025 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Unser tolles Naturerlebnisgelände braucht eure Hilfe. Heute ist einer von vier Terminen: Hochbeete befüllen, im Garten jäten, pflanzen und gießen, Sachen reparieren und bauen, Äste schleppen, aufräumen und Müll sammeln, … Es gibt immer so viel zu tun. Zum Glück weiß Klaus genau was. Kommt vorbei und helft Klaus in der Kinderwildnis! Zum Abschluss gibt…



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    6. April 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Abenteuer Natur
    7. April 2025 , 10:00 Uhr
    Bürgerpark (Bremerhaven)

    Tauche ein in die aufregende Welt der Natur! Gemeinsam erkunden wir zwei Tage Wälder und Wiesen, entdecken spannende Tiere und Pflanzen und basteln kreative Kunstwerke aus Naturmaterialien. Treffpunkt: Bürgerpark Bremen – Eingang Bismarckstraße (Am Brunnen) Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kostenbeitrag 34 Euro für beide Tage zusammen Emely Petersen



    Frühling – endlich wieder Draußensein!
    7. April 2025 , 10:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Endlich Frühling! Alles erwacht aus dem Winterschlaf. Das wärmende Licht der Sonne hilft der Erde beim Hervorsprießen der Pflanzen. Das wollen wir untersuchen und feiern. Mit wilden Spielen, Pflanzenkunde, wärmendem Lagerfeuer, kraftweckendem Kräutertee, Schnitzen und tollen Abenteuern. Sei mit dabei! Für Kinder ab 7 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Angelika Stangenberg & Begleitung



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    8. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Umweltheld*in auf Tour
    9. April 2025 , 10:00 Uhr
    Bürgerpark (Bremerhaven)

    Werdet zu Umweltheldinnen und Umwelthelden! Mit Spiel und Spaß lernen zwei Tage wir wie wir unsere Umwelt schützen können, sammeln Müll, bauen Insektenhotels und säen Blumen für Bienen. Veranstaltungsort: Bürgerpark Bremerhaven, Eingang Bismarckstraße (Am Brunnen) Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kostenbeitrag 34 Euro für beide Tage zusammen Emely Petersen  



    Kinderwildnis-Club
    9. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Von Hühnern und Ostereiern
    14. April 2025 , 9:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Die Osterferien bieten sich an, um sich mit Ostereiern, Hühnereiern und Hühnern zu beschäftigen. Wir wollen mit euch die Hühner der Kinderwildnis kennenlernen, Eier sammeln und zu Leckereien verarbeiten. Es gibt ein Kreativprogramm, viel Freiraum und hoffentlich gutes Wetter. Wenn es nicht zu kalt ist, bauen wir den Lehmofen neu oder basteln mit Naturmaterial. Für…



    Naturgeheimnisse
    14. April 2025 , 10:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Zwei Tage huschen wir als Forschende durch den Park und schauen, was dort alles kribbelt und krabbelt. Welche Tiere verstecken sich im hohen Gras? Wer lebt unter feuchten Steinen oder im Teich? Blüht schon etwas und wer besucht die Blumen? Komm mit, es gibt viel zu entdecken. Kostenbeitrag 35 Euro Petra Molz & Begleitung



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    15. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Alle helfen mit
    16. April 2025 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Unser tolles Naturerlebnisgelände braucht eure Hilfe. Heute ist einer von vier Terminen: Hochbeete befüllen, im Garten jäten, pflanzen und gießen, Sachen reparieren und bauen, Äste schleppen, aufräumen und Müll sammeln, … Es gibt immer so viel zu tun. Zum Glück weiß Klaus genau was. Kommt vorbei und helft Klaus in der Kinderwildnis! Zum Abschluss gibt…



    Kinderwildnis-Club
    16. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    22. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    23. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Besuch bei Alpakas, Eseln und Co
    25. April 2025 , 15:10 Uhr
    Bürgerpark

    Wir besuchen die Alpakas, Esel und Meerschweinchen im Bremer Bürgerpark. Habt ihr Lust, die Tiere im Gehege des Bremer Bürgerparks bei ihrer Abendfütterung zu begleiten? Dann kommt mit und nutzt die Gelegenheit, dem Tierpfleger Christian beim Rundgang zu helfen! Ihr benötigt wetterfeste Kleidung. Für Kinder von 6 bis 10 Jahre Mitbringen: gerne Äpfel und Möhren…



    Pilze im Frühling
    26. April 2025 , 10:00 Uhr


    Ort wird noch bekannt gegeben Pilzexkursionen sind wie eine Wundertüte. Zum Glück haben wir mit Jörg Albers einen Pilzexperten, der die Fundstücke sicher zuordnen kann. Dazu kommt das Walderlebnis, das immer wieder erstaunlich schön ist. Bitte wetterangemessene Kleidung, Korb für Pilze und Picknick mitbringen Für Familien Fahrzeit bis zu 45 Minuten zum Veranstaltungsort, Fahrgemeinschaften möglich…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    29. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    30. April 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    4. Mai 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Beet to go: Pflanzen für den Balkon
    6. Mai 2025 , 15:30 Uhr
    Sauerstoffpfad in Grünhöfe (Bremerhaven)

    Wir basteln uns praktische Töpfchen aus Tetrapacks für den Balkon oder das Fensterbrett und säen Kräuter, Kresse, Bienenfutter und mehr. Für Familien Teilnahme beitragsfrei Christina Sommer



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    6. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    7. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Messerführerschein
    8. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wie gehe ich mit dem Messer um? Welche Regeln gibt es? Klaus zeigt euch verschiedene Schnitztechniken. Die geschnitzten Werke dürft ihr natürlich behalten. Außerdem gibt es hinterher den Messerführerschein. Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 8 Euro Klaus Milde & Begleitung



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    13. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    14. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Yoga im Knoops Park
    15. Mai 2025 , 17:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Yoga-Übungen bringen uns frische Energie, neue Kraft, helfen uns loszulassen und achtsamer im Umgang mit uns und unserer Umwelt zu sein. Bitte Matte, Decke & bequeme Kleidung mitbringen! Für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene Treffpunkt am Blindengarten Kostenbeitrag 10 € pro Person vor Ort zu zahlen



    Ausflug zur Storchenpflegestation
    17. Mai 2025 , 14:00 Uhr


    Treffpunkt am Eingang, Storchenweg 6, 27804 Berne In der Pflegestation nisten ca. 100 Storchenpaare. Der Gründer Udo Hilfers fhrt uns durch die Station und kann unzählige Storchengeschichten erzählen. Picknick kann mitgebracht werden. Getränke bitte vor Ort kaufen. Für Familien Kosten: 5 Euro / Person + Getränke Susanne Kopp-Jäger, Katrin Stoppel & Sabine Hummerich Verbindliche Anmeldung…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    20. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    21. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Der Frühling ist endlich da!
    22. Mai 2025 , 15:30 Uhr
    Stadtbibliothek Vegesack

    Der Frühling ist da! Wir begeben uns im Garten der Stadtbibliothek Vegesack auf der Suche nach dem Frühling. Dort gibt es mehr zu entdecken, als wir ahnen. Spielerisch gehen wir auf Entdeckungsreise durch den Garten und schauen, welche Naturschätze sich dort verbergen und wer schon alles aus dem Winterschlaf erwacht ist. Für Kinder von 4…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    27. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    28. Mai 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    1. Juni 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    3. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    4. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Messerführerschein
    5. Juni 2025 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wie gehe ich mit dem Messer um? Welche Regeln gibt es? Klaus zeigt euch verschiedene Schnitztechniken. Die geschnitzten Werke dürft ihr natürlich behalten. Außerdem gibt es hinterher den Messerführerschein. Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 8 Euro Klaus Milde &  Begleitung



    Sommer im Garten genießen
    5. Juni 2025 , 15:30 Uhr
    Stadtbibliothek Vegesack

    Im Garten der Stadtbibliothek Vegesack wollen wir die warme Zeit zusammen genießen. Wir werden im Garten Wildkräuter und Insekten erforschen, Naturspiele spielen, basteln, Erdbeeren pflücken und essen und vieles mehr! Für Kinder von 4 bis 12 Jahren Teilnahme beitragsfrei Scarlett Gac (BUND) und Andrea Schröder (Stabi Vegesack)  



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    10. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    11. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    17. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    18. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Ausflug zum Arche-Hof
    21. Juni 2025 , 14:00 Uhr


    Treffpunkt Arche-Hof Evers, Pohlstraße 3, 28857 Syke-Leerßen. Auf dem Arche-Hof Evers gibt es Gänse, Kaninchen, Schweine, Pferde und Kühe. Unter ihnen sind auch vom Aussterben bedrohte Haustierrassen, die wir bei der Hofführung kennenlernen. Nach dem Hofbesuch machen wir einen Spaziergang zum „Hohen Berg“. Dort sind ein schöner Spielplatz, ein Aussichtsturm und ein guter Platz für…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    24. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    25. Juni 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    1. Juli 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    2. Juli 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Alle helfen mit
    4. Juli 2025 , 15:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Unser tolles Naturerlebnisgelände braucht eure Hilfe. Heute ist einer von vier Terminen: Hochbeete befüllen, im Garten jäten, pflanzen und gießen, Sachen reparieren und bauen, Äste schleppen, aufräumen und Müll sammeln, … Es gibt immer so viel zu tun. Zum Glück weiß Klaus genau was. Kommt vorbei und helft Klaus in der Kinderwildnis! Zum Abschluss gibt…



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    6. Juli 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Kinderwildnis erleben
    7. Juli 2025 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir begeben uns auf Entdeckungstour durch die Kinderwildnis. Wer lebt hier? Was können wir aus Naturmaterialien herstellen? Finden wir sogar etwas Essbares? Neben dem gemeinsamen Entdecken bleibt genügend Zeit für eigene Abenteuer. Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Nicole Homann & Begleitung



    Ein Berg, ein Tal, ein Fluss!
    7. Juli 2025 , 10:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Knoops Park bietet viel Abwechslung für jede Art von Abenteuern! Einen Berg erklimmen? Im Wald Verstecken spielen? Seltene Pflanzen oder unbekannte Insekten entdecken? Kleine Holzboote auf dem Fluss schwimmen lassen? Und angeblich soll noch immer irgendwo ein Schatz zu finden sein! Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Hauke Bergmann & Begleitung



    Schräge Vögel!
    8. Juli 2025 , 10:00 Uhr
    Bürgerpark (Bremerhaven)

    Vögel leben überall um uns Menschen herum und doch leben sie ganz anders als wir. Wie bekommt ein Vogel seine Küken satt? Wovor versteckt er sich? Wovon ernährt er sich? Wie lange kann er fliegen? Wie sieht die Welt aus Vogelaugen aus? Mit Spielen, Rätseln und Spaß erkunden wir die Welt der Vögel. Treffpunkt: Für…



    Waldabenteuer
    14. Juli 2025 , 9:00 Uhr
    Stadtwald Bremen

    Gemeinsam entdecken wir mit vielen Spielen den sommerlichen Stadtwald! Mit Becherlupen und Ferngläsern suchen wir nach seinen Bewohnern. Wir basteln mit Naturmaterialien. Natürlich bleibt noch genug Zeit, um auf eigene Faust zu erkunden und zu spielen. Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 100 Euro Mirja Bauer & Begleitung



    Wilde Sommererlebnisse (Ausgebucht)
    21. Juli 2025 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir spielen gemeinsam wilde Spiele, klettern über Stock und Stein, suchen Wildkräuter und brauen uns unsere eigene leckere Limonade, gucken was es im Garten zu ernten gibt und entdecken jede Menge faszinierende Pflanzen und Tiere. Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Iris Raschke & Begleitung



    Der Natur auf der Spur
    28. Juli 2025 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir beobachten Insekten, erkunden das Geheimnis der Bäume, probieren Kräuter und finden heraus, was der Sommer noch so zu bieten hat. Wir suchen und forschen, bauen und toben, basteln und spielen gemeinsam eine ganze Sommerwoche lang. Bringt gerne eigene Ideen mit. Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Iris Raschke & Begleitung



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    3. August 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Das KIWI-Naturexperiment-Labor
    4. August 2025 , 9:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Experimentieren, tüfteln, selbst probieren! Wie entstehen Seifenblasen oder ein Raketenfahrzeug? Wie gelingt ein Farbenfeuerwerk mit Wasser und Öl? Aus welchen Pflanzen können wir Farben, Limonade, Tees zubereiten? Wir untersuchen das Strömungsverhalten von Wasser und probieren ausgedachte Experimente. Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Petra Molz & Begleitung



    Stadtwaldexpedition
    4. August 2025 , 9:00 Uhr
    Stadtwald Bremen

    Der Stadtwald bietet mehr alte Bäume, dichtes Dickicht, kleine Bäche und wilde Wiesen als jeder andere Ort in Bremen. Wir wollen uns ein Sommerlager schaffen und eine Woche lang den Wald erkunden. Werden wir wilde Tiere sehen? Neue Pflanzen kennenlernen? Geheime Orte entdecken? Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Hauke Bergmann & Begleitung



    Ferienabschluss mit Hühnern
    11. August 2025 , 9:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Die letzten Ferientage bieten sich an, noch einmal den Sommer zu genießen. Es gibt ein Kreativprogramm, viel Freiraum, einen Mittagssnack mit Eiern und hoffentlich gutes Wetter. Es gibt sicher etwas zu Werkeln und die Hühner freuen sich über Gesellschaft. Für Kinder von 8 bis 14 Jahren Kostenbeitrag 80 Euro Susanne Kopp-Jäger, Sabine Hummerich & Katrin…



    Spiel & Spaß im Sommer
    11. August 2025 , 10:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Gemeinsame Spiele und Entdecken der Natur. Wir riechen, hören und schmecken den Sommer mit allen Sinnen, sammeln Wildkräuter und machen uns leckere Limonade selber. Wir gucken uns Insekten unter der Lupe an und erfahren von ihren fantastischen Fähigkeiten. Für Kinder ab 8 Jahre Kostenbeitrag 50 Euro Iris Raschke & Begleitung



    Wiesenerkundung für Familien
    12. August 2025 , 10:00 Uhr
    Zollinland-Sportplatz (Bremerhaven)

    Wir erkunden das Leben in der Wiese und forschen in der Welt der Insekten. Wir gucken uns Insekten unter der Lupe an und erfahren von ihren fantastischen Fähigkeiten. Spiele und ein Quizz helfen uns beim Entdecken. Für Familien Teilnahme beitragsfrei Christina Sommer



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    19. August 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    20. August 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    26. August 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    27. August 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Sommerbasteln auf der Wiese für Familien
    2. September 2025 , 15:30 Uhr
    Sauerstoffpfad in Grünhöfe (Bremerhaven)

    Wir brauchen Insekten, denn sie bestäuben viele unserer Pflanzen. Insekten brauchen geschützte Orte als Nistplätze und zum Überwintern. Also bauen wir gemeinsam Insektenhotels! Für Familien Teilnahme beitragsfrei Christina Sommer



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    2. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    3. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Lesung am Lagerfeuer
    4. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In der Kinderwildnis, gemütlich beim Lagerfeuer, tauchen wir in die Welt der Bücher ein. Wir lernen Naturfabelwiesen kennen und lernen von und mit ihnen vieles über die Wunder der Natur. Kostenbeitrag 10 € pro Familie vor Ort zu zahlen Julius Vauk



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    7. September 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    9. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    10. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Straßenfest und Nistkästenbau für Familien
    13. September 2025 , 11:00 Uhr
    BUND-Haus (Bremerhaven)

    Zusammen mit dem Bioladen feiern wir die Nachbarschaft, das gesunde Leben, die Vielfalt der Natur. Aus Bausätzen schrauben wir Fledermauskästen und Nistkästen für Vögel zusammen und testen unser Wissen am Glücksrad. Für Familien Ohne Anmeldung Teilnahme beitragsfrei (evtl. Materialkosten für Holz) Christina Sommer und Aktive des BUND Unterweser



    Wattwanderung
    13. September 2025 , 11:00 Uhr


    Treffpunkt: Wattenmeer-Besucherzentrum, Nordheimstraße 200, 27476 Cuxhaven-Sahlenburg. Ab ins Watt! Mit fachkundiger Begleitung sehen wir, was sich da in Schlick und Sand verbirgt und erfahren mehr über dieses Naturwunder vor unserer Tür. Danach geht’s in die Ausstellung im Wattenmeer-Besucherzentrum und wir erforschen mit Mikroskopen das Watt. Bitte wetterangemessene Kleidung und Picknick mitbringen. Für Familien Kostenbeitrag 11…



    Fledermäuse am Werdersee
    13. September 2025 , 19:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Gemeinsam wollen wir die besonderen Fähigkeiten der Fledermäuse kennenlernen und erfahren spielerisch, wie sie ihre Beute hören und jagen. Dafür treffen wir uns in der Kinderwildnis. In der Abenddämmerung machen wir uns mit Fledermaus-Detektoren auf die Suche am Werdersee. Bitte Taschenlampen mitbringen! Für Familien Kostenbeitrag 10 Euro/ Familie Mirja Bauer



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    16. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    17. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Apfelsaftpressen mit der Familie
    18. September 2025 , 15:30 Uhr
    Stadtbibliothek Vegesack

    Langsam werden die Äpfel reif und wollen von uns verarbeitet werden. Wir werden aus den leckeren Äpfeln in Handarbeit Apfelsaft pressen und anschließend zusammen genießen. Pro Person mindestens fünf Äpfeln mitbringen. Für Familien Teilnahme beitragsfrei Scarlett Gac (BUND) und Andrea Schröder (Stabi Vegesack)



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    23. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    24. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Yoga im Knoops Park
    25. September 2025 , 17:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Yoga-Übungen bringen uns frische Energie, neue Kraft, helfen uns loszulassen und achtsamer im Umgang mit uns und unserer Umwelt zu sein. Bitte Matte, Decke & bequeme Kleidung mitbringen! Für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene Treffpunkt am Blindengarten Kostenbeitrag 10 € pro Person vor Ort zu zahlen Alexandra Uecker



    Herbstanfang ist Pilzzeit
    27. September 2025 , 10:00 Uhr


    Treffpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben Ende September ist die übliche Zeit für Pilze. Lassen wir uns also überraschen, was der Wald zu bieten hat. Vieles hat Einfluss auf das Pilzwachstum. Unser Experte Jörg Albers erklärt mit umwerfender Geduld und Begeisterung die Zusammenhänge und hilft bei der Bestimmung. Für Familien Kostenbeitrag 10 Euro / Person (Vorkasse) Fahrzeit…



    Fledermäuse entdecken
    27. September 2025 , 19:00 Uhr
    Knoops Park

    Gemeinsam wollen wir die besonderen Fähigkeiten der Fledermäuse kennenlernen und erfahren spielerisch, wie sie ihre Beute hören und jagen. Dafür treffen wir und im Knoops Park in der Abenddämmerung und machen uns mit Fledermaus-Detektoren auf die Suche. Bitte Taschenlampen mitbringen! Für Familien Treffpunkt im Knoops Park bei der SportBox Burglesum  Kostenbeitrag 10 Euro/ Familie Mirja…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    30. September 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    1. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Hühnerbesuch am 1. Sonntag
    5. Oktober 2025 , 11:30 Uhr
    Kinderwildnis

    Was machen die Hühner den ganzen Tag? Was fressen sie? Wie fühlt sich ein Huhn an und wie wird aus dem Ei ein Küken? Wie sieht ein Hühnerstall aus? Viel Wissenswertes rund um Huhn, Hahn und Ei. Für Familien Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme beitragsfrei, gerne eine kleine Spende Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    7. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    8. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Herbstgestöber
    13. Oktober 2025 , 10:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Wir toben durchs Gebüsch, sammeln Beeren und Nüsse und erfahren, wie Pflanzen und Tiere sich auf den Winter vorbereiten. Wir pflücken Äpfel und pressen uns köstlichen Saft, lernen schnitzen und Feuer anzumachen – ohne Feuerzeug! Am Lagerfeuer backen wir Stockbrot und erzählen uns Geschichten. Für Kinder ab 6 Jahre Kostenbeitrag 85 Euro Iris Raschke &…



    Naturdetektive auf Spurensuche
    13. Oktober 2025 , 10:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Der Wald ist ein Haus voller Tiere. Wer hat hier seine Spuren hinterlassen? Wie heißt das kuschelige Nest des Eichhörnchens? Wo und wie wohnt der Fuchs? Sucht der Igel bereits sein Winterquartier? Welches Tier „bellt“ im Unterholz? Mit Spielen, Rätseln, Geschichten und Spaß erkunden wir die Welt der Tiere. Für Kinder ab 7 Jahre Kostenbeitrag…



    Abenteuer Herbst
    20. Oktober 2025 , 10:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Reich beschenkt von der Erde, gehen wir in den Herbst. Die Tage werden wieder  kürzer, die Nächte länger. Zeit, sich eine Fackel zu bauen, auf dem wärmenden Feuer etwas zu backen oder mit Glut, Holz und einem Messer Löffel herzustellen. Diese Woche lädt zu wilden Spielen und viel Spaß ein! Für Kinder ab 7 Jahre…



    Vögel und ihre Nahrung im Winter
    20. Oktober 2025 , 10:00 Uhr
    Blindengarten in Knoops Park

    Nicht alle Vögel fliegen in den warmen Süden. Wer bleibt da und was finden diese Vögel im Winter bei uns zu fressen? Müssen wir sie füttern? Wir machen uns mit Ferngläsern auf die Suche und lernen die Federtiere zu unterscheiden. Wir forschen, bauen und spielen zwei Tage lang zum Thema Vögel. Für Kinder ab 6…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    28. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kinderwildnis-Club
    29. Oktober 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Mittwochnachmittags können Kinder ab 5 Jahre mit Klaus gemeinsam im Garten arbeiten, die Kinderwildnis erkunden, Tiere und Pflanzen entdecken, werkeln oder spielen. Für Kinder ab 5 Jahre Klaus Milde



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    4. November 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    11. November 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Herbstabenteuer
    18. November 2025 , 15:30 Uhr
    Stadtbibliothek Vegesack

    Nun werden färben sich die Blätter der Bäume rot und fallen zu Boden, aber warum? Diese und weiteren Fragen wollen wir auf den Grund gehen. Mit Spiel und Spaß bereiten wir uns auf die kommende Jahreszeit vor. Wir suchen und sammeln, toben und spielen in den letzten Sonnenstrahlen. Für Kinder von 4 bis 12 Jahren.…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    18. November 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    25. November 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Adventskranzbasteln im Café Sand
    29. November 2025 , 16:38 Uhr
    Kinderwildnis

    Treffpunkt: BUND Kinderwildnis Pavillon Am Samstag vor dem ersten Advent treffen wir uns in der Kinderwildnis. Das Gelände bietet auch Ende November noch viele Möglichkeiten zum Spielen. Wir wärmen uns am Lagerfeuer und basteln später eigene Adventskränze im Café Sand. Wetterfeste Kleidung bzw. Wechselkleidung ist unabdingbar. Für Familien Kostenbeitrag 3 Euro / Person plus Bastelmaterial…



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    2. Dezember 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    9. Dezember 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Kiebitz & Co.-Naturtreff
    16. Dezember 2025 , 16:00 Uhr
    Kinderwildnis

    In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Die feste Gruppe findet ganzjährig außerhalb der Bremer Schulferien statt. Für Kinder von 6 – 12 Jahren Nicole Homann



    Winterfeuer & Basteln im Café Sand
    7. Februar 2026 , 14:00 Uhr
    Kinderwildnis

    Treffpunkt: BUND Kinderwildnis Pavillon Ob der Winter nun so ist, wie wir uns das vorstellen oder auch nicht? Wir treffen uns in der Kinderwildnis, zünden uns ein wärmendes Feuer an, trinken Punsch und backen Stockbrot. Danach geht es ins Café Sand. Im oberen Raum können wir kaffeesieren und basteln. Bitte warm und wetterfest kleiden. Für…



    Das Osterbasteln auf Hof Bavendamm
    15. März 2026 , 14:00 Uhr
    Hof Bavendamm

    Hof Bavendamm. Wir basteln für Ostern, schauen, ob die Störche wieder da sind und was sich sonst an Vögeln um den Hof herumtummelt. Kaffee und Kuchen gibt es im Hof-Café. Für Familien Kostenbeitrag für Bastelmaterial 5 Euro / Person Susanne Kopp-Jäger, Christine Konukiewitz, Sabine Hummerich